#YouTrition
Ein Less Waste Breakfast ist lecker.
Ein Less Waste Breakfast ist nachhaltig.
Ein Less Waste Breakfast ist gesund.
Veranstalte auch du ein Less Waste Breakfast in deiner Schulklasse!
Plastikmüll und Verpackungen kosten nicht nur Unmengen an Rohstoffen wie z.B. Erdöl. Jährlich landen etwa 10 Millionen Tonnen Plastik in den Ozeanen und werden so zur Gefahr für Mensch und Tier.
Auf dieses Problem macht eine deutschlandweite Aktion in Schulen aufmerksam. Unter dem Motto „Good Morning Earth! Frühstücken. Reden. Welt retten.“ rufen wir Schulklassen aus ganz Deutschland dazu auf, ein Less Waste Breakfast zu organisieren. Zum ersten Mal führten wir die Aktion In der Woche vom 20. bis 24. Juni 2022 mit einem verpackungsfreien Klassenfrühstück durch.
Zahlreiche Schulen und Schüler:innen nahmen an dieser großartigen Aktion teil und sendeten uns viele kreative Lösungen und Ansätze zu. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Teilnehmer:innen für den tollen Einsatz!
Nach dem Less Waste Breakfast ist vor dem Less Waste Breakfast: Vom 6. November bis 22. Dezember wird es eine Neuauflage geben!
Wir haben für alle Klassen und Schulen Unterrichtsmaterialien entwickelt, die Sie kostenlos herunterladen können. Diese Materialien geben Ihnen die Möglichkeit, mit Ihren Schüler:innen ins Gespräch zu kommen und einfach Wissen zu vermitteln. Wir konzentrieren uns dabei insbesondere auf das Thema „Verpackungsmüll reduzieren“ und „Lebensmittelverschwendung reduzieren“. Wenn Sie die Materialien nutzen möchten, klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link.
Gemeinsam mit euch möchten wir zeigen, dass Plastiksparen, weniger Lebensmittelverschwendung und Weltretten schon beim Frühstück beginnen!
Unser Ziel ist es, 10.000 Schüler:innen deutschlandweit mit dieser Aktion zu erreichen.
Wollt ihr uns dabei helfen? Dann meldet euch bei uns.
Wir benötigen lediglich Namen und E-Mail-Adresse einer Ansprechperson sowie die Adresse eurer Schule, um euch die Materialien zuzuschicken. Wir freuen uns auf eure Teilnahme
— los geht’s!
Du hast noch Fragen und bist Dir unsicher, wie das geht?
Dann frage doch direkt bei einem der aktiven Gestalter:innen Mika & Johanna nach:
E-Mail: lesswastebreakfast@you-trition.org
Sie haben noch Fragen, bevor Sie sich und Ihre Klasse anmelden?
Die Projektkoordinatorin Franziska Geiger steht Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
E-Mail: franziska.geiger@dlr.rlp.de
Tel: 02602/9228-1158
Hinweis: Wir senden zwar noch weitere Informationen zu Less-Waste-Breakfast im November. Wenn du dich/Sie sich und deine/Ihre Schule aber bereits jetzt registrieren möchtest/möchten, kannst du/können Sie das gerne unten im Formular tun.
Wir werden die Namen aller teilnehmenden Schulen öffentlich auf unserer Seite vermerken. Mit dem Abschicken dieses Formulars erklären Sie sich/erklärst du dich damit eiverstanden. Alle weiteren Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich.
Die Information zur Anschrift der Schule und der Anzahl der teilnehmenden Schüler:innen benötigen wir, um unsere attraktiven Teilnahme-Goodies zu versenden.
Youtrition ist eine Initiative von Schüler:innen unterstützt durch die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Rheinland-Pfalz und der Gesundheitsagentur ‚läuft‘. Im Vordergrund steht das Thema ‚Nachhaltige und gesunde Ernährung ‘.
Ziel von Youtrition ist es, die Themen nachhaltige und gesunde Ernährung einer breiten Öffentlichkeit und insbesondere an Schulen zu vermitteln. Dies möchten wir insbesondere durch eine zeitgemäße Kommunikation über Soziale Medien erreichen.
Zielgruppe dieser Kampagne sind insbesondere Schüler:innen aus ganz Deutschland; darüber hinaus aber auch alle, die sich für Nachhaltigkeit, Klimawandel, Ernährung und Gesundheit interessieren.
Auf Instagram, TikTok und Twitter sowie auf dieser Homepage.
Du möchtest selbst Inhalte zu nachhaltiger und gesunder Ernährung recherchieren, ausarbeiten und veröffentlichen? Dann werde Teil unserer Kampagne und melde dich unter info@you-trition.org
Wenn du oder deine Klasse eine coole Aktion zum Thema plant, könnt ihr die Kanäle dazu nutzen, die Aktion zu veröffentlichen. Schickt hierfür gerne eine Anfrage an info@you-trition.org
Auf unseren Kanälen werden wir regelmäßig Informationen zu den unterschiedlichen Themen posten. Dabei werden wir auch häufig weiterführende Links und Quellen hinterlegen. Schaut also regelmäßig vorbei.